Einer der umweltfreundlichsten Kamine der Welt, ausgestattet mit intelligenter und nachhaltiger Technik.
Mit dem speziellen Kalfire-Schlüssel können Sie den Luftschieber bedienen. Damit steuern Sie die Luftzufuhr und sorgen so im Handumdrehen für ein sanftes und ruhiges Flammenspiel oder für volle und lebhafte Flammen.
Um das Design Ihres Kamins zu vervollständigen, können Sie aus zwei Rahmen auswählen, die aus einem einzigen Stahlstück hergestellt werden. Ein dezenter dünner Rahmen für nahtlose Übergänge oder ein solider breiterer Rahmen für ein markantes Design. Sie haben die Wahl.
Alle Kalfire-Kamine sind mit einer leichtgängigen Hebescheibe versehen. Dadurch können Sie beispielsweise Holz ganz einfach nachfüllen. Schieben Sie die Scheibe mit dem Kalfire-Schlüssel nach oben. Sie gleitet nach oben und bleibt in der gewünschten Position stehen.
Bei diesem robusten Kamin von Kalfire können Sie aus drei verschiedenen Rückwänden auswählen. Dies ist ein wichtiges Detail für Ihre Innenraumgestaltung, auch wenn der Kamin nicht brennt. Gestalten Sie selbst ihr individuelles Ambiente und wählen Sie aus Skamol-, Lamellen- oder Designer-Rückwand aus.
Die Glasscheiben unsere Holzkamine können einfach nach vorne geschoben werden, so dass sie bequem zu reinigen ist. Zusätzlich ist dieser Kamin frei von metallischen Einfassungen, in denen sich Schmutz ansammeln könnte. Dieses System macht die Reinigung zu einem Kinderspiel, es ist benutzerfreundlich und komfortabel.
Neben dem einzigartigen Easy-Door-System sind alle Kalfire-Kamine mit dem besonderen Clean-Window-System ausgestattet. Dieses System leitet kontinuierlich einen dünnen Luftstrom am Glas entlang, so dass die Scheibe im Vergleich zu anderen Feuerstellen länger sauber bleibt.
Kalfire-Kamine funktionieren unabhängig von der Raumluft. Das geschlossene System saugt die (meistens kalte) Frischluft von außen an und leitet die Abgase über den Schornstein ab. Wenn Sie den Wohnraum mit warmer Luft versorgen möchten, sorgt das integrierte automatische Luftventil-System dafür, dass die Luftzufuhr ausgeglichen wird und der Innendruck sich nicht verändert. Dadurch bleibt das Wohnumfeld sicher und gesund.